
Peter Stein, Trü Kobusch, Katarina Schnell

Drei KünstlerInnen, haben sich vom Rhein inspirieren lassen und ein Programm für Sie
Die drei Rheinromantiker
Trü Kobusch
Sprechen.Reden.Erzählen.
Seit einigen Jahren verzaubert sie ihre Zuhörer mit Worten. Spendet sie den Hinterbliebenen als Trauerrednerin Trost. Neuerdings übt sie sich als Sprecherin für Hörbuch, Hörspiel, Lesungen...
Ihre Brötchen verdient sie sich als Mitarbeiterin in einem Kinder- und Jugendtheater.
Katarina Schnell
Mezzo-Sopran - private Gesangs-Ausbildung bei Prof. Renate Peter und Ingeborg Danz, Meisterkurse bei Ingeborg Danz, Prof. Claudia Eder und Prof. Martin Wölfel
Gesangslehrerin, geprüft durch den BDG (Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen)
Sie unterrichtet Körper-Erfahrung nach Prof. Renate Peter und den pädagogischen Maximen von Elsa Gindler und Heinrich Jacoby.
Sängerin im Extra Chor der Oper Wuppertal
Peter Stein ist Geiger, Bratscher, Arrangeur, Dirigent, Lehrer und Origamikünstler.
Orchestermusik interessiert ihn ebenso wie das solistische Spiel oder die Arbeit in kammermusikalischen Zusammenhängen.
Er ist künstlerischer Leiter der Musikschule Papageno in Köln-Rondorf, Konzertmeister des Orchesters der Kreuzkirche Bonn, Gastdirigent des Rodenkirchener Kammerorchesters und gestaltet gemeinsam mit seiner Frau Ingeborg Danz und Tobias Krampen das Kulturfestival "Luft und Raum" in der Zentrifuge Bonn.